Individuals marked with a red dot are direct ancestors of Georg Wilhelm Wand
For privacy reasons, Date of Birth and Date of Marriage for persons believed to still be living are not shown.
Kremer Leonhard [Male] b. U. 1785 Baelen, Liege, Belgien
Wohnort 1816 Stockem.
Geboren in Stockem.
Wird auch unter "Poot, Pood" geführt.
Unehelich.
Sterbedatum laut Grabstein evangelischer Friedhof Herne, Claudiusstr. (Find a Grave)
Infos: Datenbank Michael Döring.
Auf dem Schultheisshof
Hofbauer in Rüstungen und Misserode
Laut KB Taufen Conow 1848 (angeblich) unhelich geboren. Die Angaben dazu stammen vom Taufpaten und Lehrer Tiede aus Raddenfort.
Volkszählung 1867 Goldberg, Mecklenburg-Vorpommern: Musiker
(Adressbuch Altona 1880: A.F.F.Michaelsen, Musiker, Lerchenstr. 65 II)
Wohnort 1887/89: Lothringer Str. 30, Berlin
Wohnort 1923: Hohen Neuendorf, Waldemarstr. 5
Unehelich geboren. Laut Taufeintrag Vater angeblich Ferdinand Pülm.
Adressbuch (Berlin) Hohen Neuendorf 1926: verw. Gerichtsvollzieher; Waldemarstr. 5
Sterberegister Coesfeld 1882 Nr. 115.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 20.02.1678 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 21.02.1672 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 24.03.1672 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 11.5.1681 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 19.3.1684 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 7.9.1687 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 15.11.1690 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 7.2.1694 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 21.2.1715 nach dem Gregorianischen Kalender.
Laut Heiratseintrag stammt sie aus Stausebach. Im KB Anzefahr, zuständig für Stausebach, ist kein Eintrag für eine Maria Elisabetha vorhanden. Nur 1758 ein Eintrag Anna Elisabetha.
This HTML database was produced by a registered copy of GED4WEB version 4.41
Copyright 2021 Georg Wand