Individuals marked with a red dot are direct ancestors of Georg Wilhelm Wand
For privacy reasons, Date of Birth and Date of Marriage for persons believed to still be living are not shown.
Defayay Peter Joseph [Male] d. 12 Jun. 1781 Eupen, , Liège, Belgien
Source
Title: Pfarrregister St. Nikolaus Eupen, Sterben 1780-1796
Sterbeort Gospert
Source
Title: Archion: KB Werther, Taufen, Heirat, Beerdigung (1745-1767, Stadt u. Land) Band 6
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Adressbuch Potsdam 1938: Burgstr. 56
"Stellenbesetzung der Musikmeister des Deutschen Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine" aus dem Jahr 1913:
Musikmeister Richard Michaelssen,
* 10.05.1881 in Altona,
Diensteintritt am 01.10.1900 beim 1. Garde-Regiment zu Fuß,
Ernennung zum Musikmeister am 01.10.1910.
1913 Musikmeister im Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 in Trier seit Januar oder Februar 1910.
Wohnanschrift: Fleischstraße 18 in Trier
Auszeichnungen:
Verdienstmedaille 3. Klasse - Mecklenburg-Schwerin
Dienstauszeichnung 3. Klasse
Adressbuch Potsdam 1934: Musiksmtr. i.R..; Violoncellist, Staatl. anerkt. Musiklehrer, Burgstr. 56
Adressbuch Potsdam 1938: Musiksmtr. a.D.; Violoncellist, Burgstr. 56
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Ancestry, ev. KB 1799-1874 Kr. Pretzier, Pretzsch, Salzwedel u. Wittenberg
Publication: Kurhannover, Königreich Hannover und Provinz Hannover, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 164
3-1887. (Originale nicht einsehbar)
Alle Daten Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Alle Daten Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Source
Title: Familienbuch der Familie Voigtmann
Haus Nr. 57
Source
Title: Matricula: KB St. Hubertus Mardorf (1-04), 1830-1899
In der Sterbeurkunde des Josef Eduard (1901) als Maurerpolier bezeichnet. Adresse: Schulstr. 108a.
In der Sterbeurkunde der Tochter Luise 1920: Bauunternehmer. Adresse Schulstr. 13. Gleiche Adresse laut Adressbuch 1928.
This HTML database was produced by a registered copy of GED4WEB version 4.41
Copyright 2024 Georg Wand