Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Georg Wilhelm Wand
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.
Rummel Johann Henrich [männlich] geb.: 1687 Neudorf, Kreis der Twiste
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 7.9.1687 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 15.11.1690 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 7.2.1694 nach dem Gregorianischen Kalender.
Die Umstellung vom Julianischen auf den Greorianischen Kalender im Waldeckschen ist nicht bekannt. Mögliches Taufdatum daher: 21.2.1715 nach dem Gregorianischen Kalender.
Quelle
Titel: Waldeckische Ortssippenbücher Bd. 88
Publikation: Helmighausen - Hesperinghausen - Neudorf - Kohlgrund
Quelle
Titel: Waldeckische Ortssippenbücher Bd. 88
Publikation: Helmighausen - Hesperinghausen - Neudorf - Kohlgrund
Quelle
Titel: Waldeckische Ortssippenbücher Bd. 88
Publikation: Helmighausen - Hesperinghausen - Neudorf - Kohlgrund
Quelle
Titel: Waldeckische Ortssippenbücher Bd. 88
Publikation: Helmighausen - Hesperinghausen - Neudorf - Kohlgrund
Quelle
Titel: Matricula: KB Castrop St. Lambertus Taufen 1820-1837 (Zweitschrift)
Quelle
Titel: Matricula: KB Castrop St. Lambertus Taufen 1820-1837 (Zweitschrift)
Quelle
Titel: Familysearch: Kirchenbuch St. Lambertus Castrop
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Laut Sterbeeintrag 57 Jahre alt.
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Laut Heiratseintrag stammt sie aus Stausebach. Im KB Anzefahr, zuständig für Stausebach, ist kein Eintrag für eine Maria Elisabetha vorhanden. Nur 1758 ein Eintrag Anna Elisabetha.
Quelle
Titel: Matricula: KB Niederklein 1763-1838 (1-02)
Quelle
Titel: Matricula: KB Anzefahr 1726-1834 (1-03)
Beim Sterbeeintrag steht als Ehemann Christian. Der Sterbeeintrag des Christoph 1803 bezeichnet ihn aber als Witwer. Zwischen 1800 und 1803 gibt es keinen Sterbeeintrag für eine Anna Maria Dörr. Somit dürfte Christoph gemeint sein.
Laut Sterbeeintrag 63 Jahre alt.
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Quelle
Titel: Matricula: KB Amöneburg (1-04), Filiale Rüdigheim 1711-1822
Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB Version 4.41
Copyright 2024 Georg Wand